
CNC-Dialogsteuerung

Die Mazatrol, die weltweit erste CNC-Steuerung mit Dialogprogrammierung von Mazak, kam 1981 auf den Markt. 1998 dann sind die Funktionen der Mazatrol mit denen eines PC verschmolzen. Hierbei ist die ganze Erfahrung von Mazak und all unsere Kenntnisse mit eingebracht worden, um so eine unübertroffene Bearbeitungseffizienz zu ermöglichen.
Das neueste Modell, die Mazatrol MATRIX, ist die optimale Steuerung für Werkzeugmaschinen. Sie zeichnet sich durch eine ganze Reihe an intelligenten Funktionen aus, die die Produktivität steigern und die Bedienung enorm vereinfachen.
Hochmoderne Merkmale der Mazatrol MATRIX
- hohe Qualität
- hohe Produktivität
- einfacher Bedienung
- und Sicherheit
Die Entwicklung der Mazatrol MATRIX CNC-Steuerung konzentrierte sich auf Werkstattprogrammierung, externe Programmierung und Hardware.
Mazatrol MATRIX – Vorteile im Überblick
Aktive Schwingungskontrolle
Maschinenvibrationen, die durch die Beschleunigung und Verzögerung der Achsenbewegungen entstehen, können sowohl die Bearbeitungsgenauigkeit als auch die Bearbeitungszeit stark beeinträchtigen. Mit der aktiven Schwingungskontrolle werden Vibrationen verringert, um so die Positioniergenauigkeit an den verschiedenen Achsen zu erhöhen und die Bearbeitungszeit zu verkürzen. Ein weiterer Vorteil dieser Funktion ist die Verringerung von Vibrationen an der Werkzeugschneide. Dies sorgt für eine hohe Oberflächengüte und vermeidet zudem einen übermäßigen Verschleiß der Werkzeugschneide.
Intelligente Wärmeabschirmung
Der Betrieb einer Maschine sowie die Raumtemperatur beeinflussen Temperaturänderungen an den Maschineneinheiten. Es kommt zu Wärmeverlagerung der Maschinenteile und die Bearbeitungsgenauigkeit wird beeinträchtigt. Die intelligente Wärmeabschirmung gleicht solche Temperaturänderungen und auch Änderungen der Spindeldrehzahl automatisch aus und sorgt so für gleichbleibend hohe Genauigkeit der Bearbeitung.
Um Wärmeverzug von vornherein auszuschließen und damit eine gleichbleibend Bearbeitungspräzision zu gewährleisten, sind außerdem die Maschineneinheiten, an denen es zu Wärmeentwicklung kommen kann, symmetrisch angeordnet.
Intelligentes Sicherheitsschild
Wenn der Bediener die Maschinenachsen zwecks Umrüstung oder Werkzeugmessung manuell verfährt, wird ein synchronisiertes 3D-Modell am CNC-Bildschirm angezeigt, anhand dessen die Maschine auf eventuelle Kollisionen überprüft werden kann.
Wenn Maschinenkollisionen drohen, werden die Bewegungen der Maschine unverzüglich gestoppt. Mit Hilfe dieser Funktion lässt sich die für die Maschinenumrüstung erforderliche Zeit deutlich verringern.
Mazak Voice Adviser
Mit der Mazatrol MATRIX wird der Anwender anhand akustischer Meldungen darüber informiert, welche Schalter betätigt wurden und worauf gegebenenfalls während des manuellen Betriebs zu achten ist. Mit dieser Funktion lassen sich auf Bedienfehler zurückzuführende Probleme in erheblichem Maße einschränken. Wenn der Bediener beispielsweise die B-Achse angewählt hat, erhält er über eine akustische Meldung die Anweisung: "B-Achse angewählt. Achten Sie auf Störkonturen." Wenn Schmiermittel nachgefüllt werden muss, ertönt die akustische Anweisung "Bitte Schmiermittel nachfüllen" und wenn die Werkzeugstandzeit bald abgelaufen ist, die Meldung "Das Standzeitende ist erreicht". Der Betrieb wird so optimiert.
Spindel mit intelligenter Leistungssteuerung
Durch die Spindel mit intelligenter Leistungssteuerung wird eine ganze Reihe von Eigenschaften mit in der Spindel untergebrachten Sensoren überwacht – so z.B.
- Temperatur
- Schwingungen
- und Wärmeverlagerung
Entsprechende Informationen werden dann an den Bediener weitergegeben. Mit diesen Daten lassen sich durch die Spindel verursachte Maschinenprobleme vermeiden. Ferner können Produktionsausfälle infolge von Maschinenstillstandzeiten deutlich verringert werden.
Intelligente Wartungsüberwachung
Mit der intelligenten Wartungsüberwachung wird der Betriebszustand von Verschleißteilen wie Filtern oder Abdeckungsabstreifern überwacht und der Betriebsverlauf verschiedener Maschineneinheiten verfolgt.
Anhand dieser Informationen lässt sich ein Programm für die vorbeugende Wartung aufstellen, und unerwartete Maschinenstillstandzeiten werden vermieden. Darüber hinaus wird bei Ablauf eines Wartungsintervalls für Verschleißteile wie z. B. einen Filter, ein Pop-up-Fenster angezeigt, das den Bediener auf die erforderliche Wartung hinweist.
Intelligente Unwuchtanalyse
Wenn Spannvorrichtungen und/oder Werkstücke ungleichmäßig auf dem Maschinentisch verteilt werden, kann die Betriebssicherheit der Maschine ebenso wie die Drehgenauigkeit beeinträchtigt werden. Mit dieser Funktion wird die gleichmäßige Verteilung der Tischlast analysiert, und es werden der Betrag sowie die Positionen der Masse angezeigt, die entsprechend verändert werden müssen, um eine eventuell vorhandene Unwucht zu beseitigen. Das gleiche System stoppt auch die Tischdrehung, sobald zu starke Vibrationen erkannt werden.