Ein digitales Netzwerk aus miteinander verbundenen blauen Knoten und Linien auf einem dunkelblauen Hintergrund, das ein geometrisches Muster erzeugt, das Konnektivität und Technologie suggeriert.

Schüler und Auszubildende

Wenn du nach der Schule direkt in die Arbeitswelt einsteigen möchtest, bietet dir Oltrogge zahlreiche Möglichkeiten, deine Ausbildung mit spannenden Projekten und praktischen Herausforderungen zu kombinieren. Du hast deine Zukunft selbst in der Hand. Sei mutig, zeige Eigeninitiative und Motivation, und du hast die Chance, gemeinsam mit uns zu wachsen.

Deine Ausbildung bei Oltrogge

Unser Ziel ist es, dir eine Ausbildung zu bieten, die sowohl einzigartig als auch umfassend ist, damit du bestmöglich auf deine zukünftigen Aufgaben vorbereitet wirst. Wir legen großen Wert darauf, dich sowohl in deiner persönlichen als auch in deiner fachlichen Entwicklung zu unterstützen.

Bei uns erhältst du eine vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung, die dir eine breite Palette an Einsatzmöglichkeiten eröffnet. Ab dem ersten Tag wirst du in verschiedenen Teams, Fachbereichen und Unternehmensbereichen aktiv eingebunden. Dadurch bekommst du die Gelegenheit, unsere Produkte aus erster Hand kennenzulernen, dich mit unserem technischen Know-how vertraut zu machen und unsere Kunden besser zu verstehen.

Wir sind überzeugt, dass diese umfassende Erfahrung dir nicht nur wertvolle Einblicke gewährt, sondern dich auch auf deinem Weg zum Erfolg maßgeblich voranbringt. Dein Wachstum und deine Entwicklung liegen uns am Herzen, und wir freuen uns darauf, dich auf diesem spannenden Weg zu begleiten.

Zwei Frauen im Empfangsbereich eines Büros, lächelnd bei der Begrüßung.
Erfahrungsbericht

Angelique Fischer, Auszubildende zur Kauffrau für Marketingkommunikation

Ich mag diese Kreativität und Vielfältigkeit, die man hier ausleben darf

Zum Interview

Wir bilden aus:

Kaufmann/ Kauffrau für Büromanagement

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufskolleg: Carl-Severing-Berufskolleg, Bielefeld
Ausbildungsziel: Du bist in der Lage, kaufmännische Prozesse im Handelsunternehmen zu verstehen und organisatorische/ verwaltende Tätigkeiten eigenständig durchzuführen.

Kaufmann/ Kauffrau im Groß- und Außenhandel

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufskolleg: Rudolf-Rempel-Berufskolleg, Bielefeld
Ausbildungsziel: Du bist in der Lage, kaufmännische Prozesse im Handelsunternehmen zu verstehen und sowohl den Einkauf von Waren beim Hersteller als auch den Verkauf von Waren und Dienstleistungen an die Kunden eigenständig durchzuführen.

Informatikkaufmann/ Informatikkauffrau

Ausbildungsdauer:3 Jahre
Berufskolleg: Carl-Severing-Berufskolleg, Bielefeld
Ausbildungsziel: Du bist in der Lage, eigenständig Probleme/ Aufgabenstellungen durch den Einsatz von IT-Systemen im Handelsunternehmen zu lösen und bezüglich des Einsatzes relevanter Hard- und Software zu beraten und diese bereitzustellen.

Fachinformatiker/ Fachinformatikerin für Systemintegration

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufskolleg: Carl-Severing-Berufskolleg, Bielefeld
Ausbildungsziel: Du bist in der Lage, den Einsatz von IT-Systemen im Handelsunternehmen zu planen und diese zu konfigurieren. Bei auftretenden Störungen kannst du die Fehler gezielt eingrenzen und beheben.

Kaufmann/ Kauffrau für Marketingkommunikation

Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Berufskolleg: Carl-Severing-Berufskolleg, Bielefeld
Ausbildungsziel: Du bist in der Lage, im umfangreichen Bereich des Marketings, speziell im Vertriebsmarketing, zielgruppengerechte Marketing- und Werbemaßnahmen zu entwickeln, zu koordinieren und deren Erfolg zu überwachen.

Es sind leider keine Ausbildungsplätze für 2024 mehr verfügbar. Bewirb dich gerne für 2025 und sei einer der Ersten!

Bewerbungen per E-Mail an:
bewerbung(at)oltrogge.de
oder über unser Bewerbungsformular

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung
bewerbung@oltrogge.de oder +49 521 3208 502
Serviceanfrage
Kontaktformular
nach oben