Vertikales Bearbeitungszentrum mit Steuerung Mazatrol Smooth G
Unsere Mazak CNC-Werkzeugmaschinen der VCN Baureihe sind ausgestattet mit modernster Steuerungs- und Antriebstechnik Mazatrol SmoothG.
Die Steuerung Mazatrol Smooth ist die schnellste Steuerung der Welt für Werkzeugmaschinen und bietet neueste Hard- und Software für beispiellose Geschwindigkeit und Präzision in Ihrer Produktion.
Die bedienerfreundliche Mazatrol Steuerung SmoothG ist ausgestattet mit großem 19“ Touch Screen und einfach und intuitiv zu bedienen wie Sie es vom Smart Phone oder Tablet PC gewohnt sind.
- ATC-Tür
- Einsatz von Linearsystemen mit Führungswagen
- Satz Handbücher in elektronischer Form auf CD
- Fundamentsatz (Ankerschrauben + Platten)
- Mazak Standardfarbe
- Arbeitsraumbeleuchtung
- Werkzeugmagazin für 30 Werkzeuge
- Bedienertür mit Verriegelungsschalter
- Geschlossene Arbeitsraumverkleidung
- Vollverkleideter Arbeitsraum
- Sicherheitsmaßnahmen nach weltweitem Standard
- Kühlmittelpaket 1
- Komplettes Kühlmittelsystem
- Automatisches Ein-/Ausschalten und Warmlauffunktion
- Mazatrol SmoothG
- 19"-LCD-Farbbildschirm (Touch Screen)
- Mazak Gewindebohr-/Bohrzyklus Tornado (Mazatrol)
- EIA/ISO Paket
- NO516 EIA/ISO-Bohrzyklen (Bogen, Gitter, Kreis, Kreisbogen, Linie)
- Werkzeugwegprüfung im Hintergrund
- USB - Anschluss (1 Anschluss)
- Smooth Standard Software für M/C
- Absolutes Positioniersystem
- Spindelausrichtung an mehreren Positionen (per M-Code/1°-Schritte)
- Werks. Vorbereitung Kühlnebelabsaugeinrichtung, mechanisch
- Zusätzliche Arbeitsraumbeleuchtung (LED)
- Luftpaket für Frässpindel
- Kühlmittel Spülpistole
- Großes Werkzeugmagazin mit 48 Plätzen (SK40 – DIN)
- Spülsystem für die Abdeckung
- Abnehmbares Impuls Handrad
- Signalleuchte (3-farbige LED), rund
- Kühlmittelpaket 4 (Auswurf links)
- Mess-Paket 2
Die passende Lösung für Ihre Branche oder Anforderung haben wir auch für Sie.
Überzeugen Sie sich selbst.
Verfahrwege | |
Verfahrbereich X-Achse | 1.300 mm |
Verfahrbereich Y-Achse | 700 mm |
Verfahrbereich Z-Achse | 650 mm |
Min. Abstand Spindelnase bis Tischoberkante | 150 mm |
Max. Abstand Spindelnase bis Tischoberkante | 800 mm |
Arbeitskapazität | |
Türöffnungsbreite | 1.520 mm |
Max. Tischbelastung (gleichmäßig verteilt) | 1.800 kg |
Maschinentisch | |
Länge | 1.500 mm |
Breite | 700 mm |
Bezugs-T-Nut | 18 mm |
Frässpindel High Perfomance | |
Werkzeugaufnahme | Steilkegel 40 |
Max. Drehzahl | 15.000 min-¹ |
Min. Drehzahl | 35 min-¹ |
Anzugsbolzen | Yamazaki ANSI Typ |
Max. Leistung | 22,0 kW |
Leistung (bei 40% ED) | 11,0 kW |
Leistung (bei Dauerbetrieb) | 7,5 kW |
Max. Drehmoment | 119,0 Nm |
Drehmoment (bei 40% ED) | 70,0 Nm |
Drehmoment (bei Dauerbetrieb) | 57,3 Nm |
Vorschübe | |
Eilgangsgeschwindigkeit (X-, Y-, Z-Achse) | 42 m/min |
Max. Eilgangsgeschwindigkeit (X-, Y-, Z-Achse) | 42.000 mm/min |
Automatischer Werkzeugwechsler & Magazin | |
Werkzeugaufnahmekapazität (Standard) | 30 |
Werkzeugaufnahmekapazität (Option) | 48/60 |
Werkzeugauswahlmethode | zufällige Auswahl, kürzest. Weg |
Werkzeugaufnahme (Option) | SK40 (MAS BT40/HSK63) |
Max. Werkzeugdurchmesser (bei belegten Nebenplätzen) | 80 mm |
Max. Werkzeugdurchmesser (bei freien Nebenplätzen) | 125 mm |
Max. Werkzeuglänge (ab Planfläche Spindelnase) | 300 mm |
Max. Werkzeuggewicht (inkl. Werkzeughalter) | 8 kg |
Werkzeugwechselzeit (Werkzeug zu Werkzeug) | 1,30 s |
Werkzeugwechselzeit (Span zu Span) | 4,70 s |
Kühlmitteltank | |
Kühlmittelbehältnis | 420 L |
Spindelkühlung | 26 L |
Hyraulikeinheit | 3,9 L |
ATC-Einheit | 6,0 L |
Maschinenabmessung | |
Höhe | 3.050 mm |
Breite | 3.955 mm |
Tiefe | 3.187 mm |
Gewicht | 9.500 kg |
Elektrischer Anschluss | |
Anschlusswert bei Nennleistung im Dauerbetrieb | 47,98 kVA |
3-phasig | AC 380/ 400/ 415/ 440 ±10% |
Frequenz | 50/ 60 ±1 |
Druckluftanschluss | |
Min. Luftdruck | 5 bar |
Max. Luftdruck | 9 bar |
Elektrischer Anschlusswert | |
Frequenz | 50/60 Hz ± 1Hz |
Leistungsaufnahme bei 100% Dauerbetrieb | 53,9 kVA |
Druckluftanschluss | |
Min. Luftdruck | 5 bar |
Max. Luftdruck | 9 bar |
Die technischen Daten sind nach bestem Wissen erstellt, für die wir jedoch keine Haftung übernehmen. Daher empfehlen wir die Besichtigung der Maschine, um deren Zustand zu überprüfen und um sich von der Richtigkeit der Angaben zu überzeugen.
- Mazatrol SmoothX
- Borhrzyklus mit drehmomentabhängigen Spanbruch
- Synchronisiertes Gewindebohren
- Eilgang-konstanter Neigungswinkel bei Bewegung
- Zylinderinterpolation G07.1
- Werkstück-Einstellungs-Fehlerkorrektur G54.4
- Werkzeugradiuskompensation 5-Achsen
- Werkzeugschnittpunkt-Kontrolle G43.8 / G43.9
- 5-Achsen Bearbeitungspaket
Preisgestaltung: Ab Standort, ausschließlich Verpackung, Transport und Transportversicherung
Eigentumsvorbehalt: Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung unser Eigentum
Zahlungsbedingungen: 1/3 des Gesamtauftragswertes nach Erhalt der Auftragsbestätigung, 2/3 des Gesamtauftragswertes nach Rechnungserhalt - spätestens jedoch vor Abholung der Maschine jeweils netto + gesetzl. MwSt.
Statement of Assurance: Mazak Werkzeugmaschinen dürfen nicht zur Herstellung von nuklearen-, biologischen- oder chemischen Waffen eingesetzt werden. MAZAK Anwender dürfen in keiner Verbindung zum Geschäft mit Waffen für die Massenvernichtung stehen. Der Käufer verpflichtet sich mit dem Kauf der Maschine, diese Vorschrift strickt zu beachten und bei evtl. Weiterverkauf diese Verpflichtung an den Käufer zu übertragen. Außerdem ist zu beachten, dass MAZAK Werkzeugmaschinen einer Ausfuhrgenehmigungspflicht unterliegen, wenn sie in ein anderes Zollgebiet ausgeführt werden sollen
Gewährleistung: Wir gewähren die Funktionstüchtigkeit der Maschine zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme durch unseren Service Techniker. Ansonsten ohne jegliche weitere Gewährleistung, gekauft wie durch den Besteller besichtigt und für gut befunden.
Programmierlehrgänge: Vor Auslieferung und Inbetriebnahme der Maschine sollte ein Programmierlehrgang nach Terminabstimmung im Hause MAZAK durchgeführt werden. Die Kursdauer beträgt 3 Tage. Näheres teilen wir auf Anfrage gerne mit. Kursgebühren, Reise- und Aufenthaltskosten gehen zu Lasten des Bestellers.
Montage und Aufstellung: Vor Beginn der Inbetriebnahme muss die Maschine am Aufstellort stehen. Die Maschine ist zu verankern, grob auszurichten und elektronisch und pneumatisch anzuschließen. Ab Beginn der Inbetriebnahme steht von Ihrer Seite eine Hilfskraft zur Verfügung.
In der Inbetriebnahme ist enthalten:
- Ausrichten der Maschine und Erstellen eines geometrischen Protokolls
- Funktionsprüfung
- Kurzeinweisung des Bedienpersonals
Es gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, sowie unsere allgemeinen Montagebedingungen, in Ihrer jeweils gültigen Version.