
LACKIERANLAGEN
Wir projektieren weltweit schlüsselfertige Lackieranlagen für die Hand- und Automatikapplikation. So entstehen Tag für Tag technische Innovationen, die unseren Kunden und uns begeistern.
Bitte akzeptieren Sie Marketing-Cookies, um dieses Video anzusehen. Bitte beachten Sie: Sobald Sie sich Videos ansehen, werden Informationen an YouTube übermittelt.
Ob Glas, Keramik, Leder, Holz, Kunststoff oder Metall – Oltrogge entwickelt seit Jahrzehnten maßgeschneiderte Lackieranlagen für jede Oberfläche. Unser weitreichendes Portfolio aus Herstellung, Service und Handel sichert unseren Kunden hohe Qualität, maximale Prozesssicherheit und die Einsparung von Ressourcen. Das verschaffen Ihnen klare Wettbewerbsvorteile.
Als Hersteller von 2K-/3K-Misch- und Dosieranlagen der Eigenmarke „Regular“ sind wir stolz sagen zu können, dass unsere Produkte zuverlässig perfekte Ergebnisse auf jeder Oberfläche liefern. Da sie flexibel in unterschiedlichste Produktionswege implementiert werden und sich wahlweise mit Hoch- oder Niederdruck betreiben lassen, kommen sie in fast allen Industriezweigen zum Einsatz.
Optimal ergänzt werden unsere Misch- und Dosieranlagen durch eine clevere, materialsparende und hocheffiziente Farbversorgung. Da diese ohne zusätzliches Härterventil, Druckregler oder Vormischkammer auskommen, arbeiten sie deutlich wirtschaftlicher, als viele andere Produkte am Markt.
Die passende Lösung für Ihre Branche oder Anforderung haben wir auch für Sie.
Überzeugen Sie sich selbst.
Als Spezialist für Oberflächen- und Drucklufttechnik realisiert Oltrogge dabei Projekte jeder Größenordnung – von der einfachen Farbpistole bis zur vollautomatisierten Robotik-Anlage. Im engen Kontakt mit Herstellern, Lackfabriken und Technologiezentren entstehen so immer wieder technische Innovationen, die zukunftsweisend sind.

Im Servicecenter Altenburg führen mehr als zehn Mitarbeiter in Werkstatt und Service Ihre Hausreparaturen umweltschonend und energieeffizient durch. Wir reinigen Ihre Komponenten schonend mittels Strahlanlage mit Walnussgranulat oder lösemittelfreiem Reinigungsbad. Eine nachhaltige Alternative zur Neuanschaffung!
Auch ein Farbwechsel im laufenden Betrieb ist dank unseres eigenentwickten Farbwechselsystems MQS-1200 - einer Molchanlage mit Wechseldeckelsystem - problemlos möglich. Der Einsatz einer solchen Molchanlage birgt enorme Einsparpotenziale im Bereich der zentralen Lackversorgung. Anwender sparen durch den Einsatz dieses Systems vor allem Lack, Spülmittel und Arbeitszeit. Die Investition lohnt sich, denn die Amortisationszeit liegt meistens bei unter einem Jahr.
Alle Anlagen verfügen zudem über eine intelligente Sensorik und lassen sich über digitale Schnittstellen mit modernster Steuerungs- und Überwachungstechnik verbinden. Auch die Implementierung in vollautomatische Systeme mit Lackierrobotern zeigt, warum unsere Hausmarke immer wieder begeistert.

Hochqualitative Druckluft ist das A und O für ein perfektes Lackierergebnis. Stimmt die Qualität der Druckluft nicht, sind Fehler in der lackierten Oberfläche die Folge. Eine Messung von Drucktaupunkt (Restfeuchte), Partikelmenge und -größe, sowie Restölgehalt zeigt Ihnen zuverlässig auf, ob Ihre Druckluft der Anforderungen entspricht. Diese Messung und Dokumentation nach DIN ISO 8573-1 führen wir gern für Sie durch und geben bei Bedarf eine klare Handlungsempfehlung.
Planung & Entwicklung
Unsere Projektmanager, Ingenieure und Servicetechniker setzen sich mit Ihnen zusammen und entwickeln Gesamtkonzepte, die genau zu Ihnen und Ihren individuellen Anforderungen passen und vor allem wirtschaftlichen Erfolg versprechen.
Versorgung & Dosierung
Mit unseren 2K/3K-Anlagen können Farben, Lacke oder Beize sicher und effizient aufgebracht werden. Ob mechanisch, elektronisch, Niederdruck oder Hochdruck, Automatik- oder Handbeschichtung – wir haben für jede Herausforderung genau das Richtige.
Farbwechsel & Versorgung
Unsere Molchanlage ermöglicht einen schnellen, sicheren und vor allem materialsparenden Farbwechsel für alle bestehenden oder neuen Lackieranlagen. Mit unserer Eigenentwicklung sparen Sie bis zu95 % Lack, 70 % Spül-/Lösemittel und 90 % Arbeitszeit ein. Das erhöht die Produktivität und sorgt dafür, dass sich die Investition schon nach ein paar Monaten amortisiert hat.
Kontrolle & Steuerung
Mit unseren modular aufgebauten Steuer- und Schaltschränken können selbst hochkomplexe Applikationsverfahren übersichtlich und bedienungsfreundlich gesteuert und überwacht werden. Lackmengen, Temperaturen, Materialdrücke, Objekterkennung und Bewegung werden zentral gesteuert, kontrolliert und dokumentiert.
Programmierung & Robotik
Lackierroboter senken die Produktionskosten, sichern die Qualität, minimieren Materialverbrauch und eröffnen neue Optimierungspotenziale. Auf Wunsch übernehmen wir die komplette Programmierung und Konfigurierung. Übrigens: In unserem Technikum in Bielefeld können Sie Lackierroboter im Einsatz erleben.
Unser erfahrenes Vertriebs- und Serviceteam steht Ihnen zur Seite, ob Kaufentscheidung, Service oder Reparatur.
Stickstoff als Zerstäubergas für die Nasslackierung sorgt für eine feinere Zerstäubung und damit für ein gleichmäßigeres Spritzbild sowie eine Reduzierung des Oversprays. Die Technologie kann für alle luftzerstäubenden Lackierverfahren und für alle Nasslacke verwendet werden.
Drei Effekte verbessern die Qualität, die Produktivität und den Auftragswirkungsgrad
- Stickstoff als Zerstäubergas für mehr Qualität: Durch die besonderen physikalischen Eigenschaften des Stickstoffs wird eine besonders feine und effiziente Zerstäubung des Lackmaterials erreicht.
- Erwärmung für mehr Produktivität: Das Zerstäubergas wird in einem beheizten Schlauch erwärmt und hat einen positiven Einfluss auf die Viskosität des Lackmaterials (mögliche VOC-Reduzierung) und Zerstäubung.
- Ionisierung für mehr Auftragswirkung: Durch die integrierte Ionisierung (optional) kann das Zerstäubergas stufenlos einstellbar sowohl positiv als auch negativ aufgeladen werden. Damit kann die elektrostatische Aufladung der Lackpartikel an die elektrostatische Aufladung des Werkstücks angepasst werden.

Polyester-Lackieren
Von der Yacht über die Luxus-Limousine bis zum Konzertflügel: hochwertige Produkte brauchen absolute Qualitätsoberflächen. Dafür steht der hochglänzende Lackauftrag durch unsere Polyesterspritzanlagen PSG 8 und PSG 8-H auf Edelholz- und Karbonfaserbeschichtung. Unerlässlich für ein perfektes Ergebnis ist die Wahl der richtigen Polyester-Lackierpistole. Unser eigenentwickeltes Produkt arbeitet nach dem Außenmischprinzip - das sichert Ihnen die höchste Verfügbarkeit der Anlage.